Das Lernen vom Kopf auf die Füße!
Wenige Schritte zum eigenen Lernaufgabensystem
Wieviele Tage und Wochen steht Ihr Mitarbeiter zum Lernen "neben der Arbeit"? Wann ist er wirklich fit für die Arbeitsaufgabe? Ist das wirklich effektiv? Wir halten dieses Verfahren schon lange für überholt!
Besser ist: Ausgewählte, erfahrenen Mitarbeiter packen ihre Kompetenz in Lernaufgabensysteme und geben ihr Wissen in entsprechenden handlungsorientierten Schulungen weiter! Zu schaffen in wenigen Schritten:
Für welche Tätigkeiten soll geschult werden? Zuerst wird die hierfür treffendste Arbeitsaufgabe ausgesucht. Je mehr Überschneidungen sie mit anderen Arbeitsaufgaben aufweist, umso besser. Wir nennen sie Referenzarbeitsaufgabe. Ihr erfahrenster Mitarbeiter in diesem Aufgabenbereich wird in den nächsten Schritten gemeinsam mit einem Kollegen das Lernaufgabensystem erstellen.
Die gesamte Arbeitsaufgabe wird in Form ihrer wesentlichen Teilaufgaben aufgeschlüsselt. Dabei dient die zuvor ermittelte typische
Struktur (Abbildung linke Spalte) als ständige Orientierung. Alle Einzelheiten werden besprochen und auf Karten als
Gesamtlernaufgabe festgehalten.
Eine einzige Lernaufgabe für eine komplexe Arbeitsaufgabe ist meistens zu groß für einen Lerndurchgang. Also werden
mehrere Lernaufgaben gestuft - mit der gleichen Struktur, aber "abgespeckt" und Stufe für Stufe erweitert.
Ergebnis ist ein fertiger Lehrgang - dokumentiert in einem sehr ansprechend gestalteten
Handbuch für Ausbilder mit allen Methoden aber auch für die Lernenden zum Nachschlagen. Die
Schulung führen die Beteiligten selbst durch. Wir unterstützen sie dabei und coachen.
-->BETRIEBSREFERENZSEHEN SIE AUCH UNSERE FOTODOKUMENTATION!

